Newsletter November 2010

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Oktober dieses Jahres ist in der Zeitung Capital zu lesen, dass sich laut einer aktuellen Studie sich die Preise von Wohnimmobilien in den nächsten Jahren gut entwickeln. Die erzielbaren Renditen könnten sogar höher sein als bei Gewerbeobjekten. Vor allem Ballungszentren rücken in den Fokus der Investoren, dabei werden Wohnimmobilien bei Investoren immer beliebter. Und das nicht ohne Grund. Vor allem die im Vergleich hohe Wertstabilität und der kalkulierbare Cash-Flow locken derzeit Investoren. Ins Visier der Investoren geraten zunehmend Städte mit einer konstant wachsenden Bevölkerung. Zudem verstärkt die Tendenz zu immer kleineren Haushaltsgrößen bei höherem Flächenbedarf pro Bewohner angesichts einer geringen Neubautätigkeit den Angebotsengpass. Hierdurch werden Mieten und Kaufpreise insbesondere bei guten Wohnimmobilien in guten bis sehr guten Lagen steigen, so das Ergebnis der Untersuchung. Damit wird die Prognose der INDUSTRIA ganz eindeutig bestätigt.

Dieser Entwicklung Rechnung tragend, haben wir erneut interessante, renditestarke Objekte in Niedersachsen ankaufen können. Hannover als internationaler Messestandort und jährlicher Ausrichter von CeBIT und Hannover Messe bietet für Anleger interessante Perspektiven, lesen Sie hierzu unseren zweiten Bericht.

Außerdem haben wir für Sie aktuelle Informationen zu den Themen "offene Immobilienfonds" und "Wohnungsmarkt Deutschland" zusammengestellt.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen ruhigen Jahresausklang. Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen viel Erfolg und vor allem Gesundheit!

Ihr INDUSTRIA-Team


1. Wohnungsmarkt Deutschland
2. Hannover – Leben im Herzen von Deutschland!
3. Offene Immobilienfonds
4. Empfehlen Sie uns weiter!


1. Wohnungsmarkt Deutschland

Wohnungsinvestitionen in Deutschland erfreuen sich derzeit wieder wachsender Beliebtheit. Dies gilt nicht nur für institutionelle, sondern auch für private Investoren. Hauptmotive für Investitionen sind die im Vergleich zu Alternativanlagen attraktiven Renditen sowie die Suche nach Inflationsschutz und Wertsicherheit.

Tatsächlich gibt es gute Gründe, über ein Engagement in Wohnimmobilien nachzudenken.
Die Finanzierungszinsen sind niedrig, in Deutschland ist es nicht wie in den USA oder bei europäischen Nachbarn zu einer Preisblase gekommen, die Neubauzahlen sind seit Jahren niedrig und die deutsche Wirtschaft ist auf dem Weg der Erholung.

Deutsche Bank Research prognostiziert für 2010 insgesamt einen Anstieg der Hauspreise in Deutschland um 1 %. Für 2011 liegt die Prognose bei 1,5 %. Dabei ist allerdings ein differenzierter Blick auf die Wohnungsmärkte erforderlich. Insbesondere die regionalen Unterschiede sind erheblich.

Die größten Risiken für den deutschen Wohnungsmarkt liegen in den demografischen Trends. In wachstumsstarken Regionen wird die Nachfrage nach Wohnraum kontinuierlich weiter ansteigen. Dagegen wird in strukturschwachen Gebieten eine arbeitsbedingte Abwanderung die Wohnungsmärkte belasten.

Insgesamt wird die Einwohnerzahl Deutschlands nach Prognosen des statistischen Bundesamtes bis zum Jahre 2050 um 10-15% sinken. Dies wird sich jedoch regional sehr unterschiedlich vollziehen. Für die wirtschaftstarken Ballungsräume, an Standorten mit Arbeitsplatz- und Bildungsangeboten wird eine teilweise starke Bevölkerungs-
konzentration prognostiziert. Der Bevölkerungsverlust wird sich hauptsächlich in strukturschwachen Gebieten und im ländlichen Raum vollziehen.


MEHR








2. Hannover – Leben im Herzen von Deutschland!

Willkommen in der Stadt der Messen, der Wissenschaft, des Lebens. Hannover ist viel mehr als Verkehrsknoten, Verwal-tungsmittelpunkt und Finanzzentrum. Die Landeshauptstadt zeigt sich gleichzeitig international und beschaulich, richtungsweisend und traditionsbewusst. Ob Global Player oder junge Familie, Hannover bietet jedem das Richtige.

Sehen und gesehen werden
Auf dem größten Messegelände der Welt finden CeBIT und HANNOVER MESSE statt. Jedes Jahr überzeugen viele weitere Leitmessen mit Individualität, Internationalität und Themenvielfalt. Deutschlands wichtigster Messeplatz war folgerichtig prädestiniert als Location der EXPO 2000 – weltoffen und sympathisch.

Arbeiten und Entwickeln
In der Region Hannover werden 20 Prozent des Brutto-Inlandsproduktes des Bundeslandes erwirtschaftet. Ansässige Unternehmen besetzen Schlüsselbereiche der Wirtschaft wie Biotechnologie, Medizintechnik und Life Science. Nationale und ausländische Unternehmen, wie die Continental AG, Volkswagen, der Fahrzeugsystemhersteller WABCO oder auch TUI, wählten die Stadt oder die Region als Firmensitz. Hervorragende Wohnbedingungen und eine perfekte Anbindung an alle Ballungszentren Deutschlands machen den Standort zusätzlich attraktiv.

Forschen und Vordenken
Mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Fachhochschulen hat der Medizin-, Technologie- und Forschungsstandort viel zu bieten. So ist zum Beispiel die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Spitzenreiter der deutschen Transplantationsmedizin. Der Medical Park Hannover, innovativer Gründerstandort, schafft Synergien durch Nähe und verbindet Management und Forschung.


Preise Hannover 2


MEHR


3. Offene Immobilienfonds

Im September 2010 hat die Bundesregierung in einem Regierungsentwurf das Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes vorgestellt. Der Entwurf enthält insbesondere eine Neugestaltung der Regelungen zu offenen Immobilienfonds im Investmentgesetz. Die vorgesehenen Änderungen betreffen

- Mindesthaltefristen
- die Bewertung durch Sachverständige
- das Ausschüttungsverhalten sowie
- Regelungen zur Anteilsrücknahme.


MEHR


4. Empfehlen Sie uns weiter!

Sie kennen jemanden, der eine Immobilie erwerben möchte? Dann empfehlen Sie doch die Top-Immobilien der INDUSTRIA zu einmalig güstigen Konditionen der Degussa Bank!

Ihre Empfehlung ist nicht nur die beste Werbung für uns, sondern lohnt sich auch richtig für Sie:

Wenn Ihre Empfehlung zum Kauf einer INDUSTRIA-Immobilie führt, können Sie aus verschiedenen Konzernangeboten der Degussa Bank im Wert von 1.000 Euro auswählen.

Nutzen Sie Ihre Chance!

Weitere Auskünfte geben Ihnen gerne:

Brigitte Nickert, Telefon (069) 83 83 98 - 71
Katja Uhlmann, Telefon (069) 83 83 98 - 72


E-Mail Newsletter abbestellen

E-NEWSLETTER HIER ABBESTELLEN:
Um Ihr Abonnement des Newsletters zu beenden, klicken Sie hier und es wird Ihnen keine weitere Ausgabe zugesandt.


INDUSTRIA Bau- und Vermietungsgesellschaft mbH

Theodor-Heuss-Allee 74
60486 Frankfurt a.M.
Telefon: (069) 83 83 98 - 0 info@industria-gmbh.de
Fax: (069) 83 77 99 www.industria-gmbh.de
 
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main B 8427
Umsatzsteuer-ID gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 8111 27183
Gewerbeerlaubnis gem. § 34c GewO;
Aufsichtsbehörde: Stadt Frankfurt/Main, Der Magistrat, Ordnungsamt
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Klaus Niewöhner-Pape und Jürgen Hau
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Klaus Niewöhner-Pape
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte.