Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau

Das Berufsbild des Immobilienkaufmanns ist sehr vielseitig, weil er sich mit allen Aspekten rund um die Immobilie befasst. Dabei spielt die Kundenbetreuung eine ebenso bedeutende Rolle wie die effiziente Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Wichtige Voraussetzungen für den Beruf sind daher Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen, Interesse an den Themen Recht und Wirtschaft sowie gute mathematische Fähigkeiten.

Darüber hinaus vermitteln Ihnen unsere Ausbilder in den Bereichen Asset Management, Vertrieb, Marketing, Office Management, Controlling und Risikomanagement sowie Buchhaltung und Finanzen umfassendes Wissen.

In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist je nach Schulabschluss und Leistungen möglich. Zweimal die Woche besuchen Sie die Berufsschule, hier werden Ihnen die theoretischen Kenntnisse vermittelt. Im Unternehmen arbeiten Sie in unseren Teams im Tagesgeschäft mit und lernen somit schnell und sicher die Praxis kennen.

Nach dem Abschluss haben Sie diverse Möglichkeiten, Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Mit einer Weiterbildung zum Immobilienfachwirt oder Immobilienökonom ebnen Sie Ihnen den Weg für gute Karrierechancen.

Link: http://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/ausbildung/berufe/i/immobilienkaufmann/


Voraussetzungen:

  • Interesse an Zahlen
  • mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • einen unbefangenen Umgang mit dem PC

Ayoub Sellami

Ich bin Ayoub, 21 Jahre jung, und motiviert die Ausbildung zum Immobilienkaufmann anzugehen. Als Praktikant habe ich im Juni 2022 bei INDUSTRIA in der Abteilung Asset & Property Management im Bereich Service angefangen. Nach meinem Praktikum startete ich im September meine Ausbildung und lerne in der Immobilienbranche täglich dazu.

Durch das angenehme Arbeitsklima und die Hilfsbereitschaft der Kollegen, wurde mir schnell klar, dass ich in Zukunft einen Teil der INDUSTRIA werden möchte.

Da sich der Beruf mit meinen persönlichen Interessen und Vorlieben deckt und die INDUSTRIA einen professionellen Ausbildungsbetrieb darstellt, möchte ich das Berufsbild hier erlernen.

Man lernt Verantwortung zu übernehmen und wird von den Arbeitskollegen geschätzt und ernst genommen.

Meiner Meinung nach ist der gegenseitige Respekt untereinander sehr wichtig und dieser Punkt ist bei der INDUSTRIA auf jeden Fall gegeben.

Ich freue mich meine Ausbildung bei der INDUSTRIA absolvieren zu dürfen und drücke den zukünftigen Auszubildenden die Daumen.

Behzad-Fahim

Behzad Fahim

Mein Name ist Behzad Fahim, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Seit 2016 lebe ich in Nidderau im Main-Kinzig-Kreis.

Nach intensivem Deutschunterricht und einem einmonatigen Praktikum bei der Sparkasse Hanau absolvierte ich von Oktober 2017 bis Juli 2019 bei der Degussa Bank eine Einstiegsqualifizierung zum Bankkaufmann.

Nach den Sommerferien 2021 beginne ich mein 3. Ausbildungsjahr zum Immobilienkaufmann bei der INDUSTRIA.

Dieses Berufsfeld interessiert mich sehr und ich freue mich, dass INDUSTRIA es mir auch in Zeiten der Corona-Krise ermöglicht hat, meine Ausbildung ohne große Einschränkungen fortzusetzen. Die Berufsschule fand im Schuljahr 2020/2021 teilweise digital und teilweise in Präsenzform statt.

Ich lerne in meiner Ausbildung alle Abteilungen mit ihren verschiedenen Aufgaben kennen. Ich hoffe, dass ich meine Ausbildung dank meines Engagements und Ehrgeizes im nächsten Jahr mit der erfolgreichen Prüfung beenden kann.
Ich freue mich Auszubildender bei INDUSTRIA zu sein.

Alessio-Pizzuto

Alessio Pizzuto

Seit Januar 2020 bin ich bei INDUSTRIA tätig. Angefangen habe ich als Praktikant in Teilzeit und konnte mir einen ersten Eindruck von dem Unternehmen machen. Ab März 2020 war ich als Aushilfe bei der INDUSTRIA tätig, wodurch ich nach und nach immer mehr positive Eindrücke des Unternehmens sammeln konnte.
Dadurch, dass ich noch nie in der Immobilienbranche tätig war, hatte ich anfangs etwas Respekt mich hier nicht zurecht finden zu können. Meine Sorgen wurden mir relativ schnell genommen. Das Verständnis und die Hilfsbereitschaft vom ganzen Kollegium waren für mich sehr hilfreich, sodass ich mich von Beginn an gut aufgehoben fühlte.

Dank der abwechslungsreichen Aufgaben, die ich von meinen Kollegen erhielt, konnte ich mein Wissen über die Immobilienbranche in kürzester Zeit erweitern und dabei schon viele Erfahrungen sammeln.

Durch die großartige Atmosphäre, die Hilfsbereitschaft untereinander und die Toleranz gegenüber Unerfahrenen, wurde mir nach den ersten Wochen im Unternehmen klar, dass ich in Zukunft eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann absolvieren möchte. Dieser Wunsch wurde mir hier ermöglicht.

Ich fühle mich bei der INDUSTRIA sehr wohl und bin dankbar für die großartige Chance meine Ausbildung hier erfolgreich abschließen zu können und mein Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Erfahrungsberichte

Hier erzählen unsere ehemaligen Studenten und Auszubildenden von ihrem Werdegang bei INDUSTRIA.

Ausbildungsplätze 2023 – jetzt bewerben!

Unsere Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung. Julia Sorg ist Ihre Ansprechpartnerin rund um alle Personal-Themen bei INDUSTRIA und freut sich auf Ihre Bewerbung!

Julia Sorg

Personalmanagement

INDUSTRIA WOHNEN GmbH
Theodor-Heuss-Allee 74
60486 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 838 398 0
E-Mail: bewerbung@industria-wohnen.de

Eine Ausbildung rund um die Immobilie? INDUSTRIA ist ein attraktiver Arbeitgeber.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine effiziente und qualifizierte Ausbildung: alle Immobilienbereiche befinden sich unter einem Dach.
  • Eine professionelle und individuelle Betreuung / Begleitung durch unsere Ausbilder / Ausbilderinnen.
  • Unterstützung vor und während der Prüfungsphasen: Sie werden für Prüfungsvorbereitungskurse freigestellt. Die Kosten werden von INDUSTRIA getragen.
  • Ein kollegiales Betriebsklima, Unterstützung durch Teams.
  • Betreuung eigener Projekte, eigene Zuständigkeiten.
  • Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung oder erfolgreich absolviertem Studium.
  • Gezielte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungschancen.
  • Bei sehr guter Leistung und entsprechendem Unternehmensergebnis wird Ihnen eine Jahressonderzahlung in Aussicht gestellt.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Sie arbeiten 40 Stunden / Woche, die Sie im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit erbringen.
  • 28 Tage Urlaubsanspruch, außerdem den 24.12. und 31.12 in jedem Jahr frei.
  • Einen modernen Arbeitsplatz, der durch seine zentrale Lage in der Nähe des Frankfurter Messegeländes mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist.