Soziales Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind der Meinung, dass der Erfolg und das Wachstum unseres Unternehmens in den letzten Jahren Anlass und Verpflichtung sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
So veranstalten wir bereits seit mehreren Jahren unseren Event „Business meets Charity“.
Unter diesem Motto unterstützen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und Geschäftspartnern jedes Jahr ein förderungswürdiges Projekt oder einen sozial engagierten Verein. Dazu gehörten bspw.
Der bisherige Erfolg von „Business meets Charity“ hat uns darin bestärkt, diese Veranstaltungsreihe auch in den kommenden Jahren fortzusetzen.
Daneben unterstützen wir mit „INDUSTRIA hilft!“ das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Vereinen.
Mit dem Spendenprogramm möchten wir all diejenigen ermutigen, die Verantwortung übernehmen und sich für andere Menschen engagieren. Gutes tun und sich für andere stark machen - sei es im örtlichen Fußballverein, in der Jugendarbeit, an Kindergärten oder Schulen, in Bürgerprojekten, kirchlichen oder karitativen Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr oder, oder, oder. Diesen Einsatz fördern wir, indem wir diejenigen gemeinnützigen Organisationen finanziell sponsern in denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv tätig sind.
INDUSTRIA ist außerdem Initiator der „Wohnakademie Frankfurt“. Diese wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, Jugendlichen mit Migrationshintergrund Wege in die Berufsausbildung der Immobilienwirtschaft aufzuzeigen und ihnen damit eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von qualifizierten und engagierten Bewerbern, die sie langfristig an ihr Unternehmen binden können. Unterstützung findet diese Idee durch den Verband VDW Südwest.
Weitere Informationen rund um die „Wohnakademie Frankfurt“ finden sie unter www.wohnakademie-frankfurt.de
Gemeinsam mehr bewegen!